Preisvergleiche für Panasonic Viera TX-P55VT30E 140 cm (55 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack-schwarz Auf Lager verfügbar. | |||||||||||||||
|
|
||||||||||||||
>>>>> Hallo Gast haben wir " Panasonic Viera TX-P55VT30E 140 cm (55 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack-schwarz ". Sie können kaufenPanasonic Viera TX-P55VT30E 140 cm (55 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack-schwarz Im Lager Niedrige Preise Sparen & Easy Checkout von Amazon.de |
Technische Daten
Kundenrezensionen
Rezension bezieht sich auf: Panasonic Viera TX-P42VT30E 106 cm (42 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack schwarz inkl. 2 3D-Brille (Elektronik) Ich habe noch nie eine Rezension über ein Gerät geschrieben, sehe mich aber aufgrund der zahlreichen negativen Bewertungen im Internet veranlasst, dies nun erstmals zu tun.
Aufgrund der vielen schlechten Beurteilungen habe ich lange gezögert, mir den Panasonic zu zulegen.
Rezension bezieht sich auf: Panasonic Viera TX-P50VT30E 127 cm (50 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack schwarz inkl. 2 3D-Brille (Elektronik) Diese Rezension soll in erster Linie die Unterschiede zwischen den aktuellen Panasonic Plasma GT30- und den VT30-Modellen verdeutlichen und ihre Vor- und Nachteile aus meiner Sicht schildern, used to be vielleicht für den einen oder anderen, der sich zwischen beiden entscheiden möchte - oder überlegt, ob ein solcher Geräte-Typ überhaupt in Frage kommt -, hilfreich sein kann, denn obwohl beide Serien aus derselben Geräte-Generation stammen, gibt es einen doch erheblichen Preis-Unterschied.
Ich konnte eine Woche lang den intensiv den TX-P50VT30E testen und entschied mich danach für den TX-P50GT30E, used to be aber nicht für jeden Interessenten die richtige Wahl sein muss.
All das soll jetzt keine technisch-detaillierte Analyse zu Schwarzwerten, Farbtemperatur-Einstellungen usw. sein, sondern lediglich mein subjektiver Eindruck von der Bild-Qualität und den Geräten an sich.
Hinweis: Auf beiden Geräten spielte ich die (inoffizielle) Firmware 1520 bzw. 1313 auf, um dem vielgenannten Floating-Brightness-Bug (weitestgehend) zu entgehen.
Die Floating Brightness battle nach den Firmware-Updates im "Normal"-Bildmodus noch merkbar vorhanden, in den "THX"- und "Professionell"-Modi habe ich sie nie gesehen.
Grundsätzlich steht ein potentieller Käufer natürlich zunächst vor der Wahl zwischen den drei Geräte-Typen LCD, LED (hier noch die Unterscheidung: Edge-LED oder Full-LED) oder Plasma.
An anderer Stelle wird ausführlich von versierteren Spezialisten auf die Unterschiede der Typen detailliert eingegangen, aus meiner Perspektive nur soviel:
Vor den VT30/GT30-TVs war ich drei Jahre lang zufriedener Panasonic-LCD-TV-Nutzer.
LCD- und LED-Fernseher haben grundsätzlich ein helleres und "bunteres" Bild als Plasma-TVs, wobei die LED-Modelle zugleich den niedrigsten Energieverbrauch aller drei Grundtypen bieten.
Rezension bezieht sich auf: Panasonic Viera TX-P50VT30E 127 cm (50 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack schwarz inkl. 2 3D-Brille (Elektronik) Da ich einen Zweitfernseher mit einer guten crosstalkfreien 3D Darstellung suchte ,habe ich mich nach langem hin und her für den VT30 entschieden. Die neue Plasmageneration soll ja einen noch besseren Schwarzwert haben als das Vorjahresmodell (VT20). Zudem soll auch Einbrennen/Nachleuchten und Schwarzwertpumpen kein Problem mehr sein.Dazu noch ein top Bild.
So wird er ja mehr oder weniger beworben.Stimmt das?
Na,ja fast . Ich habe ihn trotz das Einbrennen nicht mehr vorkommen soll, die ersten 100 Stunden 'eingefahren'. Für Plasmaneulinge heißt 'Einfahren' folgendes:
Die ersten a hundred Stunden Kontrast unter 50%(bei mir auf 25) Senderlogos rauszoomen sowie schwarze Balken.Ab und an (wenn man mag) Break In Bilder(leicht im Internet zum downloaden zu finden)laufen lassen.Ich persönlich habe viel die Break in Bilder laufen lassen weil ich zeitlich nicht so viel fernsehen kann .Meistens nachts .
Ob Einfahren nötig ist oder nicht muß jeder selbst wissen.Ich bin da lieber auf Nummer sicher gegangen.
Garantieren 100% Zufriedenheit mit Panasonic Viera TX-P55VT30E 140 cm (55 Zoll) 3D-NeoPlasma-Fernseher (Full-HD, 600Hz sfd, DVB-T/-C/-S, CI+) klavierlack-schwarz Unser Shop Best Buy haben Bestellen und Kaufen Online!